Das Informationsangebot des Prüfungsamtes
Prüfungsamt Neuigkeiten
Verfahrensweise zur Zustellung des Abschlusszeugnisses
Anmeldezeitraum für Prüfungen im SS 2022
06.06. - 19.06.2022
Mitteilung des Prüfungsamtes
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Bestimmungen der Universität, die für alle Studiengänge gelten. Hier finden Sie unter anderem Regelungen zur Abgabe von Abschlussarbeiten.
Bitte beachten Sie nachfolgendes Konzept, dieses gilt für die Prüfungen im Sommersemester 2022 für Studierende, die Prüfungen der Fakultät für Naturwissenschaften ablegen.
Allgemeine Bestimmungen für Studiengänge der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Merkblatt für Lehrende und Studierende zur Durchführung von Prüfungen im Sommersemester 2020
Information sheet for lecturers and students to conduct examinations in the summer semester 2020
Hygienekonzept mündliche Prüfungen Fakultät für Naturwissenschaften
Einschreibzeitraum für Klausuren der FNW
Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 06.06.2022 bis 19.06.2022
Über das Prüfungsamt
Das Prüfungsamt muss für alle existierenden und hinzukommenden Studiengänge eine ordnungsgemäße Prüfungs- und Studienverlauf gewährleisten. Es verwaltet prüfungsrelevante Informationen über sämtliche Studierende der Universität und kann daher zu jeder Zeit erbrachte Prüfungsleistungen der Studierenden bescheinigen. Zudem erfolgen die Ausstellungen von Leistungsnachweisen und Abschlusszeugnissen.
Aufgaben
Die Aufgaben des Prüfungsamtes ist es, in Zusammenarbeit mit den Prüfungsausschüssen der Fachbereiche für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Regelungen aus den gültigen Prüfungsordnungenzu sorgen und den Ablauf des Studiums zu organisieren:
- Zentrale Anlaufstelle für Fragen der Prüfungsorganisation
- Leistungsnachweise, Urlaubsemester, Bescheinigungen, Nachteilsausgleich
- Prüfungsausschussanfragen, Dozentenbetreuung
Öffnungszeiten
Wochentag | im Semester | vorlesungsfreie Zeit |
Montag | 09:30 - 11:30 Uhr | - |
Dienstag | 09:30 - 11:30 Uhr | 09:30 - 11:30 Uhr |
Donnerstag | 09:30 - 11:30 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr |
13:00 - 14:00 Uhr |
Prügungsorganisation
Prüfungstermine
Die aktuellen Prüfungstemine und Einschreibzeiträume werden auf der Startseite regelmäßig veröffentlicht.
Allgemeines
Prüfungsan- und Abmeldungen werden über das Studierendenportal HISLSF der Universität vorgenommen und verwaltet.
Mündliche Prüfungen
Über das Anmeldeformular zu mündlichen Prüfung (pdf) meldet man sich zu Prüfungen an, die mündlich durchgeführt werden.
Prüfungsergebisse
Die Prüfungsergebisse sind über das HISLSF erreichbar:
Studierendenportal der Universität Magdeburg
Sollte Ihnen Prüfungsergebnisse nicht online angezeigt werden:
Kontakt zum Prüfungsamt:
Prüfungsausschüsse
Der Prüfungsausschuss stellt die Durchführung der Prüfungen sicher. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungs- und Studienordnungen eingehalten werden. Er trifft Entscheidungen über Auslegungsfragen bei der Anwendung der Prüfungsordnung.
Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, die durch den Fakultätsrat bestellt werden:
- drei Mitglieder aus der Gruppe der Progessorinnen/ Professoren bzw. Junioprofessorinnen/ Juniorprofessor
- ein Mitglied aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter
- ein Mitglied aus der Gruppe der Studierenden
Dem Prüfungsausschuss ist zur Unterstützung das Prüfungsmamt zugeordnet.
Miglieder der Prüfungsausschüsse
Prüfungsausschuss Psychologie weitere Mitglieder Dr. Karolin Schmidt |
Prüfungsausschuss Physik Vorsitzender Prof. Dr. Jan Wiersig stellv. Vorsitzende Prof. Dr. Ralf Stannarius Professor Prof. Dr. Klaus Kassner weitere Mitglieder Dr. Michael Eckler studentische Mitglieder Dominik Mnich |
Prüfungsausschuss MOB Vorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Marwan stellv. Vorsitzende Prof. Dr. Fred Schaper Professor Prof. Dr. Oliver Stork Prof. Dr. Udo Reichel weitere Mitglieder Dr. Dirk Benndorf Dr. Anna Dittrich Severin Hachenberg |
Prüfungsausschuss INS Vorsitzender Prof. Dr. Jochen Braun stellv. Vorsitzende Prof. Dr. Thomas Voigt weitere Mitglieder Prof. Dr. Oliver Stork Prof. Ariel Schoenfeld apl. Prof. Jörg Bock Frau Anne Kühnel |