Gleichstellung in der Fakultät für Naturwissenschaften

 

Aktuelles


Stipendien für Mütter in der Wissenschaft

12.09.2025 -

Die Christiane Nüsslein-Vollhard-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien für junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern, um ihnen so mehr Zeit für ihre wissenschaftliche Qualifikation und Profilierung zu ermöglichen.

Für das Jahr 2026 können sich interessierte Wissenschaftlerinnen mit Kind vom 01.09.-30.11.2025 bewerben. Die genauen Bedingungen und den Link zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage der Stiftung unter: https://cnv-stiftung.de/de/

mehr ...

Selbstmarketing: Raus aus der Komfortzone/ Self-Marketing: Leaving your comfort zone

06.05.2025 -

Am 22.05.2025 findet am IBZ Magdeburg unser englischsprachiger Workshop „Selbstmarketing: Raus aus der Komfortzone/ Self-Marketing: Leaving your comfort zone“ statt. Wir haben noch einige Plätze frei!

 

 Our english-language workshop „Selbstmarketing: Raus aus der Komfortzone/Self-Marketing: Leaving your comfort zone“ will take place on 22.05.2025 at IBZ Magdeburg. We still have a few places available!

mehr ...

One Billion Rising 2025

23.01.2025 -

Das Aktionsbündnis One Billion Rising-Magdeburg ruft dazu auf am 14.02.2025 um 15 Uhr vor dem Landtag (Domplatz 6-9 in Magdeburg) gemeinsam zu den One Billion Rising-Songs "break the chain" und "one billion" zu tanzen. Der weltweite Aktionstag One Billion Rising dient dazu gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

 

Mehr Informationen zur Aktion gibt es unter onebillionrisingmagdeburg bei Facebook oder Instagram.

 

Dazu werden auch Tanzworkshops (Tanzlehrerin Anja Mennicke) angeboten:

- am 30.01. um 16 Uhr zum KJH „Magnet“ (Lemsdorfer Weg 21) oder

- am 31.01.2025 um 16 Uhr zum KJH „Lichtblick“ (Johannes-R.-Becher Str. 57)

 

Alle Anderen können zum Üben gern die folgenden Links nutzen:

 

“One Billion” https://youtu.be/WvTDtOTdBbs?si=-5ri8qZjMwI4IwaP

“Break the chain” https://youtu.be/IBcGga-aiZc?si=EZb6ffOZ6wYKeCPX

mehr ...

 

Das Gleichstellungsteam

Anja Dempewolf

Dr. Anke Blöbaum

Silke Petzold

Ines-Ute Grodrian

Aufgaben des Gleichstellungsteams

Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten sind Ansprechpersonen für Studierende, Auszubildende und Beschäftigte der Fakultäten und der Verwaltung in  Angelegenheiten, die Themen der Gleichstellung betreffen. Außerdem unterstützen sie die Bereiche bei der Umsetzung des Ziels Chancengerechtigkeit zu erreichen.

Gleichstellungsplan

Screenshot_Gleichstellungsplan

Letzte Änderung: 13.05.2025 -
Ansprechpartner: Anja Dempewolf